Westdeutscher Rundfunk

Westdeutscher Rundfunk

IT/Tech

Praktikum für Schüler:innen im Studio Dortmund

Was wir dir bieten…

  • Du lernst die Arbeitsabläufe in der Redaktion und der Produktion der Lokalzeit kennen. Dabei blickst du hinter die Kulissen der Herstellung von Audio- und Videobeiträgen.
  • Dafür begleitest du Reporter:innen bei ihren Einsätzen mit Kamerateams und als selbstdrehende Autor:innen.
  • Du erlebst, wie das Drehmaterial im Schnitt bearbeitet und der fertige Beitrag vertont wird.
  • Du bist bei der Live-Sendung der "Lokalzeit aus Dortmund” im Fernsehen dabei.
  • Du bekommst mit, wie aktuelle Radionachrichten enststehen, produziert und live gesendet werden.
  • Du erhältst Einblicke in die crossmediale und digitale Zusammenarbeit von Redaktion und Produktion in Dortmund und mit den Kolleg:innen in den anderen Studios und Redaktionen.

Voraussetzungen...

  • Es handelt sich um ein Pflichtpraktikum, dessen Durchführung und Zeitpunkt von der Schule festgelegt werden.
  • Die Mindestdauer des Praktikums beträgt eine Woche.

Wichtige Hinweise...

  • Unsere Praktikumsplätze sind sehr begehrt. Bewirb dich daher frühzeitig, denn kurzfristig können wir dir leider nichts anbieten.
  • Wir bieten keine freiwilligen Praktika z.B. in den Ferien an.
  • Wir bieten keine Tagespraktika z.B. im Rahmen der Berufsorientierungstage (KAoA) an.
  • Bei erfolgreicher Bewerbung erhältst du eine entsprechende Bestätigungsmail und rechtzeitig vor dem Praktikum den Praktikumsvertrag. Eine gesonderte Bescheinigung der Schule können wir leider nicht bearbeiten.

Du hast noch Fragen?Dann melde dich gerne telefonisch bei Stefanie Zosel unter 0221/220-2296

Du bewirbst dich...

Wir akzeptieren ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Bewerbungsportal.

  • Nach dem Klick auf "Online bewerben" werden verschiedene Daten zu deiner Person und deinen persönlichen Qualifikationen abgefragt.
  • Im letzten Bewerbungsschritt lädst du bitte folgende Dokumente hoch:
    • Anschreiben mit Angaben zur Motivation für das Praktikum (eine allgemeine Anrede im Anschreiben ist völlig ausreichend)
    • Lebenslauf
    • letztes Schulzeugnis
    • Schulbescheinigung
Online bewerben :https://bewerbung.wdr.de/index.php?ac=application&jobad_id=2824